Den Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung für Bildende Kunst 2010 erhält der Maler, Zeichner und Lithograph Tom Kristen. Die mit einem Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro verbundene Auszeichnung wird ihm am 9. Juli in Straubing verliehen.
„Mit dem Bildermalen verhält es sich so, als wenn Kinder auf einer Brücke etwas in den Bach werfen und dann mit freudiger Erregung an der gegenüberliegenden Brückenseite dessen Erscheinen erwarten. Ich werfe Dinge in den Fluss und freue mich, wenn sie schwimmen.“ Diese Aussage zeigt, dass für Tom Kristen jedes Bild ein Abenteuer ist, auf das er sich kindhaft einlässt, und nach dem Prozess der Entstehung eine Erscheinung enthüllt, die sich im Freiraum zwischen Realität und Traum, Gegenständlichkeit und Abstraktion bewegt. Bilder, die Narrationen freigeben, hin und her wabernd zwischen realem Abbild, Phantasie und Vision, Sinn und Unsinn. Gerade mit dieser sehr eigenen und sehr eigenständigen Bildsprache von Tom Kristen begründet die Jury ihre diesjährige Wahl.
Sehen Sie hier eine Auswahl neuerer Arbeiten von Tom Kristen:
„Mit dem Bildermalen verhält es sich so, als wenn Kinder auf einer Brücke etwas in den Bach werfen und dann mit freudiger Erregung an der gegenüberliegenden Brückenseite dessen Erscheinen erwarten. Ich werfe Dinge in den Fluss und freue mich, wenn sie schwimmen.“ Diese Aussage zeigt, dass für Tom Kristen jedes Bild ein Abenteuer ist, auf das er sich kindhaft einlässt, und nach dem Prozess der Entstehung eine Erscheinung enthüllt, die sich im Freiraum zwischen Realität und Traum, Gegenständlichkeit und Abstraktion bewegt. Bilder, die Narrationen freigeben, hin und her wabernd zwischen realem Abbild, Phantasie und Vision, Sinn und Unsinn. Gerade mit dieser sehr eigenen und sehr eigenständigen Bildsprache von Tom Kristen begründet die Jury ihre diesjährige Wahl.
Vita: |
![]() |
|
1968 |
in Straubing geboren |
|
1984-88 |
Handwerkerlehre |
|
1989 |
Kulturförderpreis der Stadt Straubing |
|
1994 |
Abschluss Architekturstudium FH Regensburg |
|
1994-2002 |
Architekturarbeit in versch. Büros, u.a. bei Prof. Otto Steidle |
|
1999 |
Staatlicher Förderpreis für junge Künstler des Freistaates Bayern |
|
seit 2002 |
freiberufliche Arbeit als Künstler |
|
seit 2006 |
Leiter der Steindruckwerkstatt im Künstlerhaus am Lenbachplatz, München |
|
2006 |
Gastaufenthalt Academia de Bellas Artes, Barcelona |
|
lebt und arbeitet in Weil/Pestenacker |
||
Einzelausstellungen (Auswahl): |
||
1999 |
Kunst- und Gewerbeverein, Regensburg |
|
2004 |
Galerie Ost-West, Regensburg |
|
2005 |
Diözesanbauamt Passau |
|
Kunstverein Landshut (mit Alois Achatz) | ||
2008 |
Galerie AAA, Kassel |
|
2009 |
Weytterturm Straubing |
|
Europäisches Künstlerhaus im Schafhof, Freising |
||
2010 |
Galerie Josephski-Neukum, Issing (mit Christina von Bitter) |
|
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl): |
||
2002 |
"Regensburg trifft Rosenheim", Kunstverein Rosenheim |
|
"Große Zeichnungen", Stadtmuseum Deggendorf |
||
2004 |
"Living Litho", Kulturmodell Passau |
|
"Seitenwechsel", Sammlung A & A Riedl, St. Anna-Kapelle, Passau |
||
2007 |
Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München |
|
"Druckgrafik", Oberpfälzer Künstlerhaus, Schwandorf |
||
2008 |
"Sondereditionen", Galerie im Radierverein, München |
|
2009 |
"Malerei ist immer abstrakt", Gegenwartskunst aus der Sammlung der Pinakothek der Moderne, Glaspalast Augsburg |
|
Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München |
||
"Nicht immer so ernst", Sparkassenzentrale Regensburg |
||
2010 |
Kunstverein Landshut in der St. Anna-Kapelle, Passau |
|
Projekte (Auswahl): |
||
2004 |
Projekt "Das schwarze Haus" im Bayerischen Wald, bei Cham (mit Ursula Kristen) |
|
2006 |
1. Preis Wettbewerb und Ausführung Kunst im öffentlichen Raum, Ganztagesschule Regensburg |
|
2010 |
1. Preis Wettbewerb und Ausführung Kunst im öffentlichen Raum, Neubau Rathaus Hauzenberg |
|
Sehen Sie hier eine Auswahl neuerer Arbeiten von Tom Kristen:
![]() |
![]() |
|
Ohne Titel, 2009 Datei zum Download |
aus der Siebdruckedition "the metaphoric interior suite", 2009 |
|
![]() |
![]() |
|
Campingküche, 2009 |
Reittier, 2009 |
|